Die Ursachen von Baumängeln und Bauschäden sind, ohne kompetente und fachliche Hilfe durch einen Bausachverständigen nur schwer zu ermitteln. Ein Haus ist, im Vergleich mit der Serienfertigung, immer als ein handwerkliches Einzelstück zu sehen, dass durch die Vielzahl der Gewerke und Materialien, Planänderungen oder Planungsfehlern nicht fehlerfrei erstellt werden kann.
So entstehen Baumängel, das heißt das Gebäude wurde nicht wie im Kaufvertrag oder Bauvertrag vereinbart hergestellt. Diese Baumängel führen oft zu Bauschäden, die nicht nur optische oder funktionelle Beeinträchtigungen, sondern sie können auch die Bausubstanz schädigen. Hierbei ist es einerlei, ob diese Bauschäden bei einem Neubau oder durch die Modernisierung einer Bestandsimmobilie entstanden sind.
Als Bauherr und Kunde wollen Sie diese Mängel nicht hinnehmen. Ein Bausachverständiger ist hier der kompetente Ansprechpartner. Der Bausachverständige kann eine neutrale Ursachenermittlung für en Baumangel bzw. Bauschaden vornehmen und helfen, das Ausmaß des Schadens durch fachlich qualifizierte Erstmaßnahmen zu begrenzen. Das einschalten eines Gutachters und dessen fachliche Erläuterungen bzw. dessen Gutachten gibt ihnen als Bauherr die notwendige Sicherheit mit den Handwerkern und Bauunternehmern auf Augenhöhe zu verhandeln.
Baugutachter Neustadt an der Weinstraße Baugutachter Landau in der Pfalz Baugutachter Germersheim Baugutachter Schifferstadt Baugutachter Haßloch Baugutachter Bad Dürkheim Baugutachter Mutterstadt Baugutachter Limburgerhof Baugutachter Herxheim bei Landau/Pfalz Baugutachter Böhl-Iggelheim Baugutachter Kandel Baugutachter Bellheim Baugutachter Rülzheim Baugutachter Jockgrim Baugutachter Dannstadt-Schauernheim Baugutachter Maxdorf